Morning Yoga – Strahlend in den Tag

Wenn du diese Sequenz übst, aktivierst du deine Wirbelsäule und schickst deine Energie bis in jede Zelle deines Körpers. Du verteilst deine Lebensenergie, fühlst dich frisch, aktiv, gelockert und irgendwie ein bisschen schöner als vorher.

  • Aromen der Natur

Achtsamkeitsübung: “A-L-I”

A-L-I ist eine Zauberformel für deinen (Arbeits-)Alltag, die der vietnamesischen Zenmeisters Thich Nhat Hanh entwickelt hat. Wann immer du dich erschöpft fühlst, verdreht, müde, verspannt bist oder deine Gedanken rasen, mache doch ab jetze eine Mini-Pause. Drei Atemzüge reichen meist bereits aus, um dich neu zu zentrieren und innere Weite zu schaffen. ATMEN - LÄCHELN - INNEHALTEN A = Atmen - bringt deinen Körper und Geist zusammen. L = Lächeln - schenkt dir selbst liebevolle Zuwendung und stärkt deine Abwehrkraft. [...]

Warum Gurken und Kartoffeln im Frühsommer der Hit sind.

Frühsommer (22. April bis 21. Juni)   Wir haben zwar gerade den kältesten April seit 1980, aber in der ayurvedischen Jahresuhr beginnt jetzt der Frühsommer (Grishma Ritu) und Pitta löst das Frühjahrs-Kapha ab. Die Tage sind  lang, die Nächte kurz und die Temperatur steigt mehr und mehr. Leistungsfähigkeit, Konzentration, Produktivität und Umsetzungskraft sind sehr hoch und sportliche Aktivitäten können gut implementiert werden. Das schöne Wetter und die strahlende Sonne locken raus in die Natur, alles sprüht vor Vitalität und Lebensfreude [...]

Wärmender Wintersalat mit Rote Bete

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber mir ist der Winter zu warm und im Gegensatz zum letzten Winter habe ich großen Appetit auf Rohkost. Grüne Salate sind laut Ayurveda wegen ihrer kühlenden und bitteren Eigenschaften ja eigentlich im Winter nicht angesagt, aber selbst die landen im Moment am Mittag noch auf meinem Teller. Zugegeben nicht im Übermaß , denn sie könnten mich dann Kälteanfälliger machen. Aber solange ich im T-Shirt am Mittagstisch sitze, mache ich mir darüber [...]

  • Wünsche für das neue Jahr

Die Rauhnächte – 13 Wünsche für das neue Jahr

Die Rauhnächte, die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag. Sie beginnen in der Nacht vom 24. auf 25. Dezember und enden in der Nacht vom 5. Januar auf den 6. Januar, jeweils von 0:00 bis 24:00 Uhr. Anmerkung: In anderen Überlieferungen beginnen die Rauhnächte bereits am Tag der Wintersonnenwende, also am 21. Dezember. Du wählst 13 Wünsche für das neue Jahr. 13 Wünsche, die dir besonders am Herzen liegen. Diese schreibst du auf. Wichtig dabei ist, dass [...]